Büro C+TBA
Die Cells and Tissuebank Krems ist in mehreren Gebäudekomplexen untergebracht, die alle fußläufig erreichbar sind. In diesen Gebäuden sind Büro-, Lager- und Laborflächen angemietet. Für die Büroflächen wird ein einheitliches Erscheinungsbild geschaffen, das sich flexibel an das ständige Wachstum des Unternehmens anpassen lässt. Durch die Möglichkeit, bei Bedarf neue Räumlichkeiten in den bestehenden Komplexen anzumieten und die Büros dank der durchgängigen Möblierungslinie einfach neu zu konfigurieren, bleibt die Arbeitsumgebung jederzeit anpassbar und erweiterbar.
In enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter:innen wurden die bestehenden Arbeitsplätze analysiert und zukünftige Ziele definiert. Dabei wurden Themen wie Bürokonzept, Raumgestaltung, Möblierung, Atmosphäre, Wohlbefinden, Flexibilität und Nutzung abgefragt. Im Anschluss wurden folgende Kernelemente gemeinsam definiert:
Alle bestehenden Tische werden durch höhenverstellbare Schreibtische ersetzt. Ein integriertes Kabelmanagement und akustischen Trennwänden, die gleichzeitig als Pinnwand genutzt werden können, schaffen einen cleanen Arbeitsplatz. Jede Sitzgruppe verfügt zusätzlich über akustische Pinnwände und Whiteboards. Jeder Sitzplatz erhält einen verschließbaren Rollcontainer, welcher gleichzeitig mit Polsterauflage als zusätzliche Sitzmöglichkeit genutzt werden kann. Ein bestehendes Büro wird zu einem Gemeinschaftsraum mit großem Ess- und Loungebereich aufgelöst – die Möbel sind leicht umstellbar und eignen sich auch für Teammeetings und Ruhepausen. Ein Garderobenraum mit personalisierten Schließfächern sorgt für zusätzlichen Stauraum. Für Mitarbeiter:innen im Labor wird ein Shared Desk Konzept eingeführt, um die Nutzung der Arbeitsplätze effizient zu gestalten. Die vorhandenen USM Haller Regale aus den bisherigen Büros werden neu konfiguriert im Administrationstrakt wiederverwendet. Für die Umsetzung des Konzepts wurde mit Neudörfler und Area Salzburg ein erfahrener Partner für die Büromöblierung gefunden.