Kleines Haus C

Jahr
2024 - laufend
Ort
Salzkammergut (AT)
Auftraggeber:in
Privat
Thema
Wohnen
Maßnahme
Neubau

An einem See im Salzkammergut wird ein kleines Sommerhaus für eine Familie errichtet. Aufgrund der Flächenwidmung darf es nur während der warmen Monate genutzt werden und muss als mobiles Heim ausgeführt werden. Das kleine Haus wird von einem ortsansässigen Zimmerer aus heimischem Holz vorfabriziert und im Anschluss an seinen Standort transportiert. Dort steht das kleine Haus auf einer offenen, nicht mit dem Untergrund verbundenen Unterkonstruktion, um den Erdboden möglichst unberührt zu lassen. Die damit einhergehende Erhöhung schützt vor Hochwasser. Vorlegestufen und die Terrasse werden vor Beginn der kalten Monate abgebaut, um der Natur die Fläche während der unbenützten Zeit zurückzugeben.

Das kleine Sommerhaus an einem See im Salzkammergut wird hauptsächlich von einem Paar genutzt und bietet trotzdem genügend Platz für Gäste. Neben dem Hauptschlafzimmer, schaffen zwei Doppelstockbetten im Gästebereich eine maximale Schlafkapazität. Beide Schlafbereiche haben Zugang zu einem zentralen Sanitärkern. Angrenzend befindet sich der Küchenblock, welcher mit dem Wohnbereich zum Außenraum über eine große Öffnung verbunden ist. Da das Haus nur in den warmen Monaten genutzt wird, ist eine zusätzliche Außenküche in die Stufen der Terrasse integriert. Die nördliche Außenwand wird im Innenraum als Funktionswand genutzt und bietet Stauraum, einen Arbeitsplatz, ein Bücherregal sowie eine Sitz- und Waschgelegenheit im Sanitärkern.